Sichert euch jetzt euer Nachwuchsstipendium!
Ihr habt vor im Bereich Social Media oder Community Management zu arbeiten oder möchtet euer Wissen in einem dieser Bereiche auf die nächste Ebene bringen? Dann seid ihr hier genau richtig. Bewerbt euch jetzt und sichert euch die Chance auf euer Nachwuchsstipendium!
Voraussetzungen
Damit ihr euch bewerben könnt, müsst ihr euren Bachelor-, Master-, oder Diplomabschluss in den letzten 24 Monaten abgeschlossen haben. Da wir vor allem dem jungen Nachwuchs der Branche unter die Arme greifen möchten, richtet sich die Förderung an alle Absolvent:innen, die nach dem 31. Dezember 1991 geboren wurden. Der aktuelle Wohnsitz muss in Deutschland sein.
Eine Vorbildung oder Vorwissen im Bereich Social Media Management oder Community Management ist nicht zwingend erforderlich, aber natürlich hilfreich. Ihr solltet in jedem Fall ein ausgeprägtes Interesse an der digitalen Kommunikationsbranche mitbringen, um unsere Jury von euch zu überzeugen.
Fristen und Termine
Die aktuelle Bewerbungsfrist endet am 14. Februar 2021. Am darauffolgenden Tag entscheidet unsere fachkundige Jury über die Vergabe der zwei Nachwuchsstipendien.
Die nächsten Zertifikatskurse an der Leipzig School of Media starten bereits im Februar:
- 23.02. bis 24.03.2022: „Social Media Manager:in (BVCM)“
- 16.02. bis 25.03.2022: „Community Manager:in (BVCM)“
Die nächsten Zertifikatsprüfungen des BVCM:
- Samstag, 29. Januar 2022, VHS Frankfurt (Anmeldeschluss 18.12.2021)
(i) Weitere Termine sind in Planung. Wenn ihr Interesse an einer Prüfung abgesehen von den vorgeschlagenen Terminen habt, dann meldet euch bitte über das Kontaktformular bei uns.

Das Stipendium für Social Media Manager:innen
Wenn ihr euren Einstieg in das Berufsleben als Social Media Manager:innen erleichtern oder euer Vorwissen festigen möchtet, ist das BVCM-Nachwuchsstipendium das richtige für euch.
Die Arbeit von Social Media Manager:innen wird auf dem Arbeitsmarkt immer gefragter und das Berufsbild beim Nachwuchs immer beliebter. Gleichzeitig wachsen aufgrund des digitalen Wandels die Anforderungen an Absolvent:innen, die in dieser bewegten Branche tätig werden. Sie stammen aus verschiedenen Fachbereichen, in denen das Praxiswissen an der Universität oftmals nicht vollständig abgedeckt wurde.
Im Rahmen des Stipendiums habt ihr die Möglichkeit, am Zertifiktatskurs „Social Media Manager:in (BVCM)“ an der Leipzig School of Media teilzunehmen. Hier werden Teilnehmer:innen in einem sechstägigen Intensivkurs von qualifizierten Expert:innen durch Theorie-Blöcke, Praxis-Übungen und Workshops begleitet und somit zu echten Social Media Allroundern gemacht. Ihr könnt lernen, wie man Social Media Monitoring betreibt und dadurch zielgruppenorientierte Kampagnen erstellt. Auf dem Plan stehen zudem der Aufbau von Workflows, Reputationsmanagement, Krisenkommunikation, rechtliche Grundlagen und das Social Video.
Der Kurs an der Leipzig School of Media wird hervorragend auf die Zertifikatsprüfung „Social Media Manager:in“ des BVCM vorbereiten. Hier erhält man nach bestandener Prüfung das unabhängige Qualitätssiegel des BVCM.
Eine Vorbildung oder Vorwissen im Bereich Social Media Management oder Community Management ist nicht zwingend erforderlich, aber natürlich hilfreich. Ihr solltet in jedem Fall ein ausgeprägtes Interesse an der digitalen Kommunikationsbranche mitbringen, um unsere Jury von euch zu überzeugen.

Stimmen von unseren Stipendiat:innen
2022 vergeben wir unser Nachwuchsstipendium zum achten Mal. Mit dem Stipendium konnten wir bereits zahlreichen Nachwuchstalenten im Bereich Social Media Management und Community Management beim Vertiefen ihrer Kenntnisse unter die Arme greifen.
In ihrem Blog-Beitrag erzählt Doreen von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen im Rahmen ihres Stipendiums im Bereich Social Media Management. Wie unsere Stipendiatin Anne die Jury von sich überzeugen konnte und was ihre Motivationen hinter der Bewerbung waren, erfahrt ihr hier.
Das Stipendium für Community Manager:innen
Die Arbeit von Community Manager:innen ist essentiell für die Wirkung einer Organisation nach außen. Community Manager:innen bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden und sind Profis im Kommunizieren. Das BVCM-Nachwuchsstipendium richtet sich an alle, die künftig vorhaben als Community Manager:innen tätig zu sein oder bereits Fuß in diesem Bereich gefasst haben.
Das Stipendium für Community Management beinhaltet die Teilnahme am Zertifikatskurs „Community Manager:in (BVCM)“ an der Leipzig School of Media und die Gebühren für die Zertifikatsprüfung „Community Manager:in“ des BVCM.
Der Zertifikatskurs an der Leipzig School of Media qualifiziert euch in einem sechstägigen Workshop zu echten Multitalenten. Alle Teilnehmer:innen werden intensiv von professionellen Expert:innen der Medienbranche geschult. Von ihnen wird euch beigebracht, wie Social Media in der Praxis eingesetzt und strategischer Content aufgebaut wird. Ihr erhaltet außerdem intensive Einblicke in die Gestaltung von zielgerichteten Kampagnen, die Entwicklung von User-Journeys und rechtliche Grundlagen. Unabdingbar ist außerdem psychologisches Wissen, die Krisenkommunikation und der Blick auf Chancen und Risiken von Online-Communities.
