Auf der diesjährigen Swarmconference in Melbourne, Australien haben sich Community-Manager aus verschiedenen Regionen der Welt getroffen um über Strategien und Best Practices im Bereich Community-Management , vornehmlich auf unternehmenseigenen Plattformen, zu reden. Themen waren unter anderem Community Gesundheit und zugehörige Metriken, Ethik im Community-Management, Community Design, Moderation und Community Governance.

Während der Veranstaltung haben sich die Organisatoren der Konferenz, Besucher, Community-Manager und Vorsitzende von verschiedenen Community-Verbänden weltweit zusammengefunden, um eine neue globale Community Manager Allianz zu gründen (bisher noch namenlos). Auch der BVCM gehört zu den Gründungsmitgliedern der Allianz.

Ziel der Allianz ist es, sich regelmäßig über aktuelle Themen, Branchentrends, Studien, Forschungsergebnisse und Best Practice Beispiele auszutauschen und so die Professionalisierung des Berufsfeldes gemeinsam voranzubringen.

Gründung der weltweiten Community-Manager Allianz9

Bei der Gründung waren folgende Teilnehmer anwesend: 

  • Venessa Paech – Mitbegründerin, Australian Community Managers und Swarm Conference – Australien
  • Alison Michalk – Mitbegründerin, Australian Community Managers and Swarm Conference – Australien
  • Kirsten Wagenaar – Gründerin und Vorsitzende, CMNL (Verband für Community Management) – Niederlande
  • Tanja Laub – Vorsitzende Bundesverband Community Management e.V. (BVCM) – Deutschland
  • Shreyas Narayanan Kutty – Gründer und Organisator, CMX Bangalore – Indien
  • Christine Moellenberndt – Anthropologin und Community Manager, Reddit – USA

Ziel ist es, weitere Community-Manager weltweit für eine Zusammenarbeit zu begeistern. Alle Interessierten können sich bei Venessa (venessa@swarmconference.com) oder Tanja tanja.laub@bvcm.orgmelden.

Sei der:die Erste, der:die diesen Beitrag teilt!