Eintauchen in die BVCM-Studien
Um neue Erkenntnisse zu erlangen, muss man stets neugierig bleiben. Aus diesem Grund führen wir regelmäßig Studien durch. Hier findet ihr alle Forschungsergebnisse zu den Themen Social Media und Community Management. Und das Beste? Alle Studien gibt es zum kostenlosen Download.
Noch bis zum 8. Mai könnt ihr an der Umfrage zur BVCM-Studie 2023 teilnehmen (mehr Infos).
Social Media und Community Management in Deutschland 2018
In der BVCM-Studie 2018 wurden drei Fragen verfolgt:
- Wie entwickeln sich Arbeitssituation, Aufgaben und Einkommen der Social Media und Community Management Professionals?
- Worin unterscheiden sich die Tätigkeiten von Social Media Managern, Community Managern und Corporate Community Managern?
- Welchen Beitrag leisten die Social Media und Community Management Professionals zu den Zielen und dem Erfolg von Organisationen?
Die Ergebnisse werden in sieben Bereichen dargestellt:
- Profil & Einkommen
- Berufserfahrung, Aus- & Fortbildung
- Berufsbilder & Aufgaben
- Plattform Insights
- Organisatorische Einbindung & Ressourcen
- Ziele, Strategie & Erfolge
- Resümee

Sponsoren
Diese Studie wurde unterstützt von drei Sponsoren, denen wir herzlich für ihr Engagement danken:
Social Media und Community Management in 2016
Die Ergebnisse dieser Studie werden in acht Bereichen dargestellt:
- Ausbildung & Berufserfahrung
- Arbeitssituation
- Social Media & Community Details
- Aufgaben & Tätigkeiten
- Organisation & Prozesse
- Strategie & Erfolgsmessung
- Ressourcen
- Soziodemographie & Organisationskontext
Sponsoren
Diese Studie wurde unterstützt von drei Sponsoren, denen wir herzlich für ihr Engagement danken:

Studie 2015: Zum Status von Social Media- und Community Management in D-A-CH
Die Ergebnisse dieser Studie werden in sieben Bereichen dargestellt:
- Demografische Angaben zu den Professionals
- Community-Details
- Individuelle Aufgaben
- Aktivitäten auf Organisationsebene,
- Organisatorische Rahmenbedingungen und Prozesse
- Strategie und Erfolgsmessung
- Gruppenvergleich nach Reifegrad
Sponsoren
Diese Studie wurde unterstützt von drei Sponsoren, denen wir herzlich für ihr Engagement danken:
