
Blog
Neben spannenden News teilen unsere Mitglieder hier ihre Gedanken und ihr wertvolles Insider-Wissen zu den Themen Social Media, Community Management und digitale Kommunikation.
Aktuelle News
Ticketverlosung für den D2M Summit
Der D2M Summit gehört seit vielen Jahren zu den konstant wichtigen deutschsprachigen Veranstaltungen rund um digitale Kommunikation. Am 23. Mai steht die Online-Veranstaltung unter dem Titel „Content & Social Media Marketing im New Normal von Hate Speech,...
BVCM-Studie 2023: Die Expert:innen
Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen unterstützen den BVCM bei der Entwicklung und Auswertung der Studie 2023. Das ist das Team hinter der Studie.
Achim Brueck, Mercedes-Benz: „Nimm dein Netzwerk (ernst)!“
Achim Brueck, Koordinator für internes Community Management bei Mercedes-Benz (Foto: Tilo Hensel) Welche Ausbildung hast Du gemacht? Vielleicht klingt es abgedroschen, aber ich würde sagen: Die Schule des Community Managements ist wie die des Lebens. Also irgendwie...
Ulrike Rosina, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg: “Community und Social Media Manager:innen haben einen der coolsten Jobs der Welt!”
Ulrike Rosina, Mitglied der Pressestelle des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat sich unseren Fragen gestellt. Welche Ausbildung hast Du gemacht? Einige :D. Aber den Impuls für meine jetzige Tätigkeit gab eine nebenberufliche...
Max Klockenhoff: Die 5 wichtigsten Tipps und Tricks, um TikTok als Brand zu rocken
Mit Max Klockenhoff sind wir am 30. Januar im Rahmen eines DeepDives im Rahmen des BVCM Themenstammtischs gemeinsam in die Welt von TikTok eingetaucht. Für uns hat er exklusiv noch einmal die fünf wichtigsten Learnings zusammengestellt. 1. Zielsetzung Zu viele Brands...
BVCM startet vierte Social-Media- und Community-Management-Studie
Der Bundesverband Community Management e.V (BVCM) hat heute die Umfrage zur vierten BVCM-Studie gestartet. Die Umfrage richtet sich an alle Social Media und Community Professionals im deutschsprachigen Raum. Die Teilnahme an der Umfrage ist ab sofort...
Gerd Neuwirth, Stadtwerke Neuwied: “Social Media Management – Es braucht Expertise, Herzblut, Beharrlichkeit und einen langen Atem”
Gerd Neuwirth, Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der Stadtwerke Neuwied (SWN) im Interview Welche Ausbildung hast Du gemacht? Ich habe mein Politikstudium zugunsten eines Zeitungsvolontariats abgebrochen. Nach der Redaktion folgten 18 Jahre als...
Tom Klein, Hessischer Rundfunk: “Community Management ist Beziehungsarbeit”
Tom Klein - Koordinator Community Management beim Hessischen Rundfunk - beantwortet unsere Fragen im BVCM-Interview Welche Ausbildung hast Du gemacht? Ich habe Politikwissenschaften, Geographie und Anglistik studiert. Während meines Studiums habe ich nebenbei für...
Community Management und Social Media Konferenzen 2023
Das neue Jahr rückt näher und damit Ihr keine der spannenden Veranstaltungen und Konferenzen verpasst, verschaffen wir Euch hier einen kleinen Überblick: AllSocial, 15. -16. März (München): nach 11 Jahren wurde aus der AllFacebook die AllSocial, die führende...
Kristina Müller, UNICEF: “Die Welt der Social Media und Community Manager:innen ist und bleibt bunt!”
Kristina Müller – Senior Social Media Managerin bei UNICEF – beantwortet unsere Fragen im BVCM-Interview Welche Ausbildung hast Du gemacht? Fragt mich jemand nach meinem Abschluss, zögere ich immer ein wenig: Erziehungswissenschaftlerin M.A. hat wenig mit dem zu...
Nataly Gottberg, selbständige Social Media Managerin: “Eigeninitiative ist das Stichwort!”
Nataly Gottberg - selbständige Social Media Managerin im eigenen Unternehmen comviamedia - im Interview mit dem BVCM Welche Ausbildung hast Du gemacht? Ich habe 2020 meinen Bachelor in Medienkommunikation abgeschlossen. Voraussichtlich im September 2023 bin ich dann...
15 Jahre CommunityCamp & BVCM
Am 20.08.22 fand die 15. Ausgabe des CommunityCamps in Berlin statt. Das CommunityCamp ist eine der ältesten, intensivsten, wenn nicht sogar prägendsten (Un)konferenzen in Deutschland zum Thema Community und Social Media Management. Nicht nur, weil der BVCM auf dem...
Aus der Szene
Ulrike Rosina, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg: “Community und Social Media Manager:innen haben einen der coolsten Jobs der Welt!”
6. Apr 2023 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Ulrike Rosina, Mitglied der Pressestelle des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat sich unseren Fragen gestellt. Welche Ausbildung hast Du gemacht? Einige :D. Aber den Impuls für meine jetzige Tätigkeit gab eine nebenberufliche...
Max Klockenhoff: Die 5 wichtigsten Tipps und Tricks, um TikTok als Brand zu rocken
15. Mrz 2023 | Aus der Szene, Social Media, Tipps
Mit Max Klockenhoff sind wir am 30. Januar im Rahmen eines DeepDives im Rahmen des BVCM Themenstammtischs gemeinsam in die Welt von TikTok eingetaucht. Für uns hat er exklusiv noch einmal die fünf wichtigsten Learnings zusammengestellt. 1. Zielsetzung Zu viele Brands...
Gerd Neuwirth, Stadtwerke Neuwied: “Social Media Management – Es braucht Expertise, Herzblut, Beharrlichkeit und einen langen Atem”
13. Feb 2023 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Gerd Neuwirth, Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der Stadtwerke Neuwied (SWN) im Interview Welche Ausbildung hast Du gemacht? Ich habe mein Politikstudium zugunsten eines Zeitungsvolontariats abgebrochen. Nach der Redaktion folgten 18 Jahre als...
Tom Klein, Hessischer Rundfunk: “Community Management ist Beziehungsarbeit”
19. Dez 2022 | Aus der Szene, Community Management
Tom Klein - Koordinator Community Management beim Hessischen Rundfunk - beantwortet unsere Fragen im BVCM-Interview Welche Ausbildung hast Du gemacht? Ich habe Politikwissenschaften, Geographie und Anglistik studiert. Während meines Studiums habe ich nebenbei für...
Kristina Müller, UNICEF: “Die Welt der Social Media und Community Manager:innen ist und bleibt bunt!”
24. Nov 2022 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Kristina Müller – Senior Social Media Managerin bei UNICEF – beantwortet unsere Fragen im BVCM-Interview Welche Ausbildung hast Du gemacht? Fragt mich jemand nach meinem Abschluss, zögere ich immer ein wenig: Erziehungswissenschaftlerin M.A. hat wenig mit dem zu...
Nataly Gottberg, selbständige Social Media Managerin: “Eigeninitiative ist das Stichwort!”
18. Okt 2022 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Nataly Gottberg - selbständige Social Media Managerin im eigenen Unternehmen comviamedia - im Interview mit dem BVCM Welche Ausbildung hast Du gemacht? Ich habe 2020 meinen Bachelor in Medienkommunikation abgeschlossen. Voraussichtlich im September 2023 bin ich dann...
15 Jahre CommunityCamp & BVCM
5. Sep 2022 | Aus der Szene, Community Management, Kooperationen
Am 20.08.22 fand die 15. Ausgabe des CommunityCamps in Berlin statt. Das CommunityCamp ist eine der ältesten, intensivsten, wenn nicht sogar prägendsten (Un)konferenzen in Deutschland zum Thema Community und Social Media Management. Nicht nur, weil der BVCM auf dem...
Michael Buchner, Vier Pfoten: “Das wichtigste Don’t: Immer alles möglich machen.”
31. Aug 2022 | Aus der Szene, Community Management
Michael Buchner, Digital Communications Expert bei der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, im Interview mit dem BVCM Welche Ausbildung hast Du gemacht? Nach dem Abitur wollte ich eigentlich ein Studium bei der Bundeswehr machen. Fachrichtung Politikwissenschaften. Da das...
re:publica 22: “Wie können Medien es schaffen, dass alle mitreden?”
21. Jul 2022 | Aus der Szene, Community Management
Im Podcast des Deutschlandfunk stand Romy Mlinzk als Vertretung des Bundesverband Community Management zusammen mit Sina Laubenstein (Gesellschaft für Freiheitsrechte), Frida Kammerer (Community Management der Tagesschau) vor dem Mikrofon und Sören Brinkmann...
“Ein guter Community Manager muss ein offenes Ohr haben, auch für das, was die Community nicht sagt”
19. Jul 2022 | Aus der Szene, Community Management
,,Florian Vater, Einzelunternehmer und Gründer von Planet-Liebe im Interview mit dem BVCM Welche Ausbildung hast Du gemacht? Meine ursprüngliche Ausbildung habe ich 2005 als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gemacht. Aufgrund der Thematik von Planet-Liebe...
#CMAD22 – Quo Vadis Community Management 2022?
21. Jan 2022 | Aus der Szene, Termine, Veranstaltungen
Am 24.01.2022 um 18:00 möchten wir anlässlich des Community Management Appreciation Days (#BVCMCMAD22) mit euch über die Rolle der digitalen Berufsbilder diskutieren. So schön ein Ehrentag für Community und Social Media Manager:innen auch ist, so viel mehr Anerkennung...
Der BVCM wählt einen neuen Vorstand
3. Nov 2021 | Aus der Szene, Verband
Der Bundesverband Community Management e.V. hat am vergangenen Wochenende einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Mit Vivian Pein, Romy Mlinzk und Käthe Fischer hat der Verband damit zum ersten Mal eine rein weibliche Führungsspitze. In diesem Artikel stellen...
#ccb20: Auf Augenhöhe und mit Abstand
27. Aug 2020 | Aus der Szene, Termine
Ein ganz besonderes CommunityCamp (#ccb) liegt hinter uns. Das Klassentreffen der Branche. Inspirierende Themen. Guter Austausch. Vor Ort in Berlin. Auch in diesem Jahr. „Mit Abstand auf Augenhöhe“ lautete das Motto. Treffen sich sonst 250+ Community und Social Media...
D2M Summit 2019: Von Storytelling bis Chatbot – ein praxisnahes Programm
5. Jun 2019 | Aus der Szene
Der D2M-Summit in Hamburg gehört zu den Highlights im Social Media-Konferenzjahr und wurde auch in diesem Jahr wieder seinem Ruf gerecht. Die Pluspunkte der Konferenz sind das breite digitale Themengebiet, das die Veranstaltung abdeckt und die sehr praxisorientierten...
Neue EU-Urheberrechtsreform bedroht Communities und Forenlandschaft
4. Jul 2018 | Aus der Szene, Community Management
Artikel 11 und 13 der neuen geplanten EU Urheberrechtsreform bedrohen durch Leistungsschutzrecht und Uploadfilter nicht nur die freie Meinungsäußerung und das Internet wie wir es bisher kennen, sondern auch viele Forenbetreiber und Communities. Worum geht es genau?...
Hab den Mut, Dich zu verändern. Du wirst gebraucht.
24. Dez 2017 | Aus der Szene
“Social Media Manager werden doch immer gesucht.” Diese Aussage hätte ich vor sechs Jahren noch dick unterstrichen. Wir waren Raritäten auf dem Arbeitsmarkt und es waren die Zeiten, als Unternehmen sich zögernd dazu entschlossen haben, ins Social Web zu investieren....
Facebook Reichweite: Nicht jammern, umdenken
17. Dez 2017 | Aus der Szene, Social Media
Reichweite. Gerade auf Facebook kämpfen wir damit, dass die organische Reichweite von Seiten und deren Beiträgen immer weiter zurück geht und wir dazu “gedrängt” werden, unsere Beiträge mit finanziellen Mitteln zu unterstützen. Ich persönlich finde das gar nicht...
Warum Online-Professionals die Offline-Vernetzung lieben
22. Dez 2016 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Community Manager, Social Media Manager und andere Online-Professionals verbringen einen Großteil ihrer (Arbeits-)Zeit im Internet und in sozialen Medien. Zur Netzwerkarbeit gibt es zahlreiche Plattformen (z. B. Xing, LinkedIn) oder Tools (z. B. Hangouts), um sich...
Junge Zielgruppe erreichen: Employer Branding mit Snapchat
21. Dez 2016 | Aus der Szene, Berufsbilder
Die Arbeitgebermarke (Employer Brand) in Social Media präsentieren – dafür nutzten viele Unternehmen bisher eine Karriere-Seite bei Facebook. Seit einiger Zeit ist aber Snapchat der (!) angesagte Social Media-Kanal bei der jungen Zielgruppe. Bekannte Unternehmen...
Werbung nervt – Inhalte müssen her
20. Dez 2016 | Aus der Szene
Kennen wir alle aus dem Radio, aus dem TV – wenn Werbung kommt, schalten die Menschen um. Wir auch. Überraschung: Im Internet ebenfalls. Dennoch posten, schreiben und veröffentlichen Unternehmen und Organisationen hauptsächlich werbenden Beiträge. Klingelt was? Genau....
Best Practice Influencer Relations: Unser Blogger-Backbuch
16. Dez 2016 | Allgemein, Aus der Szene
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir haben uns gefragt: Was war in diesem Jahr eigentlich das schönste Projekt für uns? Da mussten wir nicht lange überlegen! Für unseren Kunden Arla Foods haben wir mit Influencern zusammengearbeitet und gemeinsam mit...
Wird künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern?
8. Dez 2016 | Aus der Szene
Nicht nur auf der diesjährigen Re:publicaTEN war der Wandel in der Arbeitswelt ein großes Thema, es wird immer mehr über die zunehmende Automatisierung und Vernetzung in der Berufswelt gesprochen.Langsam hat sich die künstliche Intelligenz in unser Leben geschlichen....
Community Management
Achim Brueck, Mercedes-Benz: „Nimm dein Netzwerk (ernst)!“
26. Apr 2023 | Community Management, Social Media, Tipps
Achim Brueck, Koordinator für internes Community Management bei Mercedes-Benz (Foto: Tilo Hensel) Welche Ausbildung hast Du gemacht? Vielleicht klingt es abgedroschen, aber ich würde sagen: Die Schule des Community Managements ist wie die des Lebens. Also irgendwie...
Ulrike Rosina, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg: “Community und Social Media Manager:innen haben einen der coolsten Jobs der Welt!”
6. Apr 2023 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Ulrike Rosina, Mitglied der Pressestelle des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat sich unseren Fragen gestellt. Welche Ausbildung hast Du gemacht? Einige :D. Aber den Impuls für meine jetzige Tätigkeit gab eine nebenberufliche...
BVCM startet vierte Social-Media- und Community-Management-Studie
2. Mrz 2023 | Community Management, Forschung, Social Media, Studie
Der Bundesverband Community Management e.V (BVCM) hat heute die Umfrage zur vierten BVCM-Studie gestartet. Die Umfrage richtet sich an alle Social Media und Community Professionals im deutschsprachigen Raum. Die Teilnahme an der Umfrage ist ab sofort...
Gerd Neuwirth, Stadtwerke Neuwied: “Social Media Management – Es braucht Expertise, Herzblut, Beharrlichkeit und einen langen Atem”
13. Feb 2023 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Gerd Neuwirth, Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der Stadtwerke Neuwied (SWN) im Interview Welche Ausbildung hast Du gemacht? Ich habe mein Politikstudium zugunsten eines Zeitungsvolontariats abgebrochen. Nach der Redaktion folgten 18 Jahre als...
Tom Klein, Hessischer Rundfunk: “Community Management ist Beziehungsarbeit”
19. Dez 2022 | Aus der Szene, Community Management
Tom Klein - Koordinator Community Management beim Hessischen Rundfunk - beantwortet unsere Fragen im BVCM-Interview Welche Ausbildung hast Du gemacht? Ich habe Politikwissenschaften, Geographie und Anglistik studiert. Während meines Studiums habe ich nebenbei für...
Kristina Müller, UNICEF: “Die Welt der Social Media und Community Manager:innen ist und bleibt bunt!”
24. Nov 2022 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Kristina Müller – Senior Social Media Managerin bei UNICEF – beantwortet unsere Fragen im BVCM-Interview Welche Ausbildung hast Du gemacht? Fragt mich jemand nach meinem Abschluss, zögere ich immer ein wenig: Erziehungswissenschaftlerin M.A. hat wenig mit dem zu...
Nataly Gottberg, selbständige Social Media Managerin: “Eigeninitiative ist das Stichwort!”
18. Okt 2022 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Nataly Gottberg - selbständige Social Media Managerin im eigenen Unternehmen comviamedia - im Interview mit dem BVCM Welche Ausbildung hast Du gemacht? Ich habe 2020 meinen Bachelor in Medienkommunikation abgeschlossen. Voraussichtlich im September 2023 bin ich dann...
15 Jahre CommunityCamp & BVCM
5. Sep 2022 | Aus der Szene, Community Management, Kooperationen
Am 20.08.22 fand die 15. Ausgabe des CommunityCamps in Berlin statt. Das CommunityCamp ist eine der ältesten, intensivsten, wenn nicht sogar prägendsten (Un)konferenzen in Deutschland zum Thema Community und Social Media Management. Nicht nur, weil der BVCM auf dem...
Michael Buchner, Vier Pfoten: “Das wichtigste Don’t: Immer alles möglich machen.”
31. Aug 2022 | Aus der Szene, Community Management
Michael Buchner, Digital Communications Expert bei der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, im Interview mit dem BVCM Welche Ausbildung hast Du gemacht? Nach dem Abitur wollte ich eigentlich ein Studium bei der Bundeswehr machen. Fachrichtung Politikwissenschaften. Da das...
re:publica 22: “Wie können Medien es schaffen, dass alle mitreden?”
21. Jul 2022 | Aus der Szene, Community Management
Im Podcast des Deutschlandfunk stand Romy Mlinzk als Vertretung des Bundesverband Community Management zusammen mit Sina Laubenstein (Gesellschaft für Freiheitsrechte), Frida Kammerer (Community Management der Tagesschau) vor dem Mikrofon und Sören Brinkmann...
re:publica 22: Bis hierhin und nicht weiter – Community Management für eine bessere Zukunft
21. Jul 2022 | Community Management, Social Media
"Das Internet war einmal ein schönerer Ort. Heute sehen wir vermehrt Hass, Hetze und Desinformation. So darf es nicht weitergehen! Lasst uns über Verantwortung von Unternehmen und ganzheitliche Strategien sprechen, die jede:r von euch umsetzen kann und muss, damit...
“Ein guter Community Manager muss ein offenes Ohr haben, auch für das, was die Community nicht sagt”
19. Jul 2022 | Aus der Szene, Community Management
,,Florian Vater, Einzelunternehmer und Gründer von Planet-Liebe im Interview mit dem BVCM Welche Ausbildung hast Du gemacht? Meine ursprüngliche Ausbildung habe ich 2005 als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gemacht. Aufgrund der Thematik von Planet-Liebe...
Ein Hoch auf die Community Manager:innen – CMAD 2021
25. Jan 2021 | Berufsbilder, Community Management, Verband
Der Community Manager Appreciation Day (CMAD) wurde in 2010 von Jeremiah Owyang ins Leben gerufen, um Community Manager:innen und ihrer Arbeit Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Oberthema "Resilienz" und das hat...
Social Media Strategie – 10 Tipps für Social Media Marketing in Krisenzeiten
6. Nov 2020 | Community Management
Die derzeitige Corona-Pandemie hat einen einschneidenden Einfluss auf die globale Wirtschaft und bringt einen Verhaltenswandel der gesamten Gesellschaft mit sich. Hiermit verändert sich fast alles – vor allem für Unternehmen und deren Maßnahmen, um potenzielle Kunden...
Neues zu Artikel 17: Ein Blick aus der Praxis
20. Aug 2020 | Community Management
Die neue EU-Urheberrechtsverordnung, genauer gesagt Artikel 17 (ehemals Artikel 13) darin, bedroht die Arbeitsweise von On-Domain Communitys. Julia Reda ordnet in einem Beitrag auf Heise.de die aktuellen Entwicklungen ein: Edit Policy: Artikel 17 im EU-Urheberrecht –...
BVCM-Berufsprofile: Was macht eigentlich ein Social Media Manager?
13. Feb 2020 | Berufsbilder, Community Management
Wer ist die Kernzielgruppe für die BVCM-Studie? Wen wollen wir ansprechen, um die Umfrage zu beantworten? Diese Frage stellten wir uns im BVCM-Forschungsausschuss, als wir vor geraumer Zeit in Berlin beieinander saßen und die BVCM-Studie planten. Die Umfrage...
Corporate Community Management: Mit Multiplikatoren zum Modern Workplace
7. Nov 2019 | Community Management
Champions, Power-Nutzer, Floorwalker, Ambassadoren: Wenn der digitale Arbeitsplatz, z. B. mit Office 365, in einer Organisation mit Leben gefüllt werden soll, braucht es die Unterstützung von (freiwilligen) Helfern. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf...
Der Status von Community Management in Deutschland
22. Okt 2019 | Community Management
Die BVCM-Studie und die Social Media und Community Manager Zertifizierungen sind Thema im aktuellen Community Signal Podcast von Patrick O’Keefe. Mit Patrick haben wir darüber gesprochen, welchen Wert eine Zertifizierung in Deutschland hat, wie sich die Gehälter der...
Community Management bei Daimler: Transformer für 300.000
26. Nov 2018 | Community Management
Was ist eine Community Managerin? Ist es eine freundliche Begleiterin, eine wortgewandte Vermittlerin? Ist ein Community Manager ein Techie, der vernetzte Zusammenarbeit einfach drauf hat? Oder ein Brandlöscher mit sehr langem Atem? Oder ist es jemand, der Menschen...
Neue EU-Urheberrechtsreform bedroht Communities und Forenlandschaft
4. Jul 2018 | Aus der Szene, Community Management
Artikel 11 und 13 der neuen geplanten EU Urheberrechtsreform bedrohen durch Leistungsschutzrecht und Uploadfilter nicht nur die freie Meinungsäußerung und das Internet wie wir es bisher kennen, sondern auch viele Forenbetreiber und Communities. Worum geht es genau?...
Community Manager Zertifizierung startet
6. Apr 2018 | Community Management, Verband
Als Berufsverband der Social Media und Community Manager starten wir im Q3 2018 die deutschlandweit erste Zertifizierung für Community Manager, den Community Manager (BVCM). Auf Basis der sehr erfolgreichen Zertifizierung für Social Media Manager, haben wir...
Wozu man einen Corporate Community Manager braucht
8. Feb 2018 | Allgemein, Berufsbilder, Community Management
Ein Social Intranet wird oft mit der Hoffnung auf Zeiteinsparungen, verbesserte Kommunikation und bessere Ergebnisse eingeführt. Die Verantwortlichen denken, dass es dank seiner Funktionen und der einfachen Bedienung ein Selbstläufer sei. Diese Annahme ist...
Community Management: Wieviel Monitoring ist nötig?
10. Dez 2017 | Community Management
Die Liste der Social-Media-Monitoring-Szenarien rund um das Thema Community Management ist lang. So können Monitoring-Ergebnisse bei der Themenfindung helfen, bei der Identifikation von „Influencern“ und Hotspots und bei den Erwähnungen und dem Sentiment rund um die...
Der Hulk-Effekt: Wie brave User zu Trollen werden und was wir dagegen tun können
3. Dez 2017 | Community Management
Als Community Manager freuen wir uns, wenn die Mitglieder unserer Community aktiv miteinander kommunizieren und es dabei harmonisch zugeht. Die Frage, wie lange das wohl so bleiben wird, geistert uns dabei regelmäßig durch den Kopf. Denn wir kennen es nur zu gut: Es...
Grundprinzipien für gutes Community Management
24. Dez 2016 | Community Management
Nach meinem flammenden Plädoyer gegen diffamierendes Community Management gestern, wenden wir uns heute genau dem Gegenteil zu. Dem Community Management, das einen wirklichen Beziehungsaufbau zum Ziel hat. Wo der Community Manager seine Aufgabe und...
Plädoyer für anständiges Community Management oder warum Diffamierung nie OK ist
23. Dez 2016 | Community Management
Eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im Community Management ist der direkte Dialog mit der Community. In dieser Position ist der Community Manager gegenüber den Anspruchsgruppen der jeweiligen Marke oder Firma mit einem offiziellen Pressesprecher...
Plädoyer für anständiges Community Management oder warum Diffamierung nie OK ist
23. Dez 2016 | Adventskalender, Community Management
Eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im Community Management ist der direkte Dialog mit der Community. In dieser Position ist der Community Manager gegenüber den Anspruchsgruppen der jeweiligen Marke oder Firma mit einem offiziellen Pressesprecher...
Warum Online-Professionals die Offline-Vernetzung lieben
22. Dez 2016 | Aus der Szene, Community Management, Social Media
Community Manager, Social Media Manager und andere Online-Professionals verbringen einen Großteil ihrer (Arbeits-)Zeit im Internet und in sozialen Medien. Zur Netzwerkarbeit gibt es zahlreiche Plattformen (z. B. Xing, LinkedIn) oder Tools (z. B. Hangouts), um sich...
Die Rolle des Community Managers im Kontext der Digitalisierung
19. Dez 2016 | Community Management, Verband
Im Laufe der letzten Jahre hat sich mein ganz persönlicher Tätigkeitsschwerpunkt vom Community Manager, über den Berater im Bereich des digitalen Kundenmanagements, bis hin zu meiner heutigen Rolle im Bereich der Digitalisierung gewandelt. Beste Ausgangsbasis, um...
10 Tools, die dein Leben leichter machen
17. Dez 2016 | Community Management, Social Media, Tipps
Als Social Media Manager ist man heutzutage Community Manager, Digital Marketing Manager und Online Redakteur in Personalunion. Kümmert sich nebenbei noch um die Digitalisierung und betreibt Change Management im Unternehmen. Um den Überblick zu behalten und...
4 Tipps für Tag-Management im Social Intranet
12. Dez 2016 | Community Management
Wir alle kennen Tags aus sozialen Netzwerk wie Twitter oder Instagram. Selbst bei Facebook kommt kaum ein Beitrag mehr ohne sie aus. Tags helfen uns beim Einordnen, Systematisieren und Wiederfinden von Informationen. Deshalb ist es sinnvoll, sie auch im unternehmens-...
Reaktives und proaktives Community Management
6. Dez 2016 | Community Management
Wie der Blogeintrag “Same, same but different: Community-Manager ist nicht gleich Community-Manager”von Tanja Laub vor ein paar Tagen schon richtig gezeigt hat, ist die tägliche Arbeit von Community Managern sehr unterschiedlich. Sowohl unterscheiden sich die...
Arbeiten mit verteilten Teams
5. Dez 2016 | Community Management, Social Media
Arbeiten 4.0. Virtuelle Teams. Arbeiten in der Zukunft. Kaum ein Tag vergeht, an dem ich nicht über Veröffentlichungen stoße, die sich mit der Zukunft der Arbeit befassen. Meist vertrete ich die dort geteilten Ansichten nicht oder nur sehr bedingt, was...
Hatespeech – neues Wort für alte Feindbilder?
4. Dez 2016 | Community Management
„Hass ist krass – Liebe ist krasser“ so lautet der Buchtitel der Streetart Künstlerin Barbara. – ihre Botschaften platziert sie an realen Orten im Alltag, fotografiert sie ab und verbreitet sie anschließend über ihre Community in den sozialen Netzwerken. Ihr...
Same, same but different: Community-Manager ist nicht gleich Community-Manager
3. Dez 2016 | Community Management, Social Media
Social-Media-Manager, Community-Manager, Corporate-Community-Manager, E-Professional-Manager, Online-Social-Specialist, Influencer-Manager. Die digitale Berufswelt hat viele neue Berufsbezeichnungen hervorgebracht. Eine einheitliche Benennung gibt es im Social-Media...
Social Media Analytics: 3 Tipps für besseren Content
1. Dez 2016 | Community Management, Social Media
Wenn es um Optimierung von Social Media geht, höre ich ich immer wieder von Community Managern: Ich brauche keine Zahlen, ich hab das im Gefühl. Aber so wichtig Empathie an der Stelle ist: Der Einsatz eines Tools für Social Media Analytics lohnt nicht nur, ich halte...
Corporate Community Management – BVCM und BOSCH stellen Entwurf des neuen Berufsbilds vor
6. Mrz 2014 | Berufsbilder, Community Management
Der Beruf des Corporate Community Managers (auch interner Community Manager oder Social Business Community Manager) ist keine Ausnahmeerscheinung mehr, sondern etabliert sich stetig. Heute veröffentlichen wir unseren Vorschlag, wie ein entsprechendes Berufsbild...
Internes und externes Community Management im Vergleich – CMAD Session
9. Feb 2014 | Community Management
Am vergangenen Montag feierte unser Berufsstand weltweit den Community Manager Appreciation Day. Der CMAD wurde 2010 von Jeremiah Owyang ins Leben gerufen, um den Community Managern unterschiedlichster Art Anerkennung auszudrücken. Nach einem zwölfstündigen...
Der Troll – Aufzucht und Hege
18. Dez 2012 | Community Management
Aus unserer heutigen Fauna nicht mehr wegzudenken und bestimmt nicht vom Aussterben bedroht, kennen und lieben wir dieses possierliche Wesen: Den Forentroll. Es gibt ihn in den verschiedensten Formen und nicht selten haben wir Einfluss auf seine Entwicklung, wenn wir...
Rezensionen
Unsere Mitglieder rezensieren: „Social-Media-Marketing für Dummies“ von Gero Pflüger
18. Dez 2020 | Rezensionen
Unser Verband steckt voller Experten. Einige von ihnen sind sogar Autoren von Fachliteratur rund um die Themen Social Media, Community Management und digitale Kommunikation. Warum also nicht das geballte Expertenwissen des Verbands nutzen und sich konstruktives...
Termine
Community Management und Social Media Konferenzen 2023
26. Nov 2022 | Termine, Veranstaltungen
Das neue Jahr rückt näher und damit Ihr keine der spannenden Veranstaltungen und Konferenzen verpasst, verschaffen wir Euch hier einen kleinen Überblick: AllSocial, 15. -16. März (München): nach 11 Jahren wurde aus der AllFacebook die AllSocial, die führende...
#CMAD22 – Quo Vadis Community Management 2022?
21. Jan 2022 | Aus der Szene, Termine, Veranstaltungen
Am 24.01.2022 um 18:00 möchten wir anlässlich des Community Management Appreciation Days (#BVCMCMAD22) mit euch über die Rolle der digitalen Berufsbilder diskutieren. So schön ein Ehrentag für Community und Social Media Manager:innen auch ist, so viel mehr Anerkennung...
#ccb20: Auf Augenhöhe und mit Abstand
27. Aug 2020 | Aus der Szene, Termine
Ein ganz besonderes CommunityCamp (#ccb) liegt hinter uns. Das Klassentreffen der Branche. Inspirierende Themen. Guter Austausch. Vor Ort in Berlin. Auch in diesem Jahr. „Mit Abstand auf Augenhöhe“ lautete das Motto. Treffen sich sonst 250+ Community und Social Media...
Was macht die Digitalisierung eigentlich aus einer Messe für Digitales?
27. Mrz 2018 | Termine, Tipps, Veranstaltungen
Im Rahmen von Social Media und Community Management sprechen wir oft von Digitalisierung. Viele Berufe, in denen wir tätig sind, sind erst im Rahmen der Digitalisierung entstanden. Alles verändert sich und wer weiß das besser als die Social Media und Community...
NEXT17 – Digital sucks
14. Sep 2017 | Termine, Verband
Am 21. und 22. September findet wieder die Digitalkonferenz NEXT17 in Hamburg statt, dieses Jahr unter dem Motto “Digital sucks”. In Keynotes, Workshops und beim Networking wird sich der Frage gewidmet, wie die digitale Zukunft verbessert werden kann....
Verband
Bewerbungsstart 2022: Nachwuchsstipendien Social Media Management & Community Management
7. Jan 2022 | Verband
Bereits zum achten Mal vergeben wir zusammen mit der Leipzig School of Media das Nachwuchsstipendium zum Social Media Manager. Außerdem freuen wir uns, dass wir nun schon zum zweiten Mal ein Nachwuchsstipendium zum Community Manager anbieten können. Beide Stipendien...
Der BVCM wählt einen neuen Vorstand
3. Nov 2021 | Aus der Szene, Verband
Der Bundesverband Community Management e.V. hat am vergangenen Wochenende einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Mit Vivian Pein, Romy Mlinzk und Käthe Fischer hat der Verband damit zum ersten Mal eine rein weibliche Führungsspitze. In diesem Artikel stellen...
Nachwuchsförderung: Kostenlose Mitgliedschaft für Studis und Azubis
1. Feb 2021 | Verband
Im Oktober haben wir darüber abgestimmt, jetzt tritt unsere neue Beitragsordnung in Kraft – und ermöglicht Studierenden und Auszubildenden eine kostenlose Mitgliedschaft im Verband. Ganz egal, ob ihr gerade erst mit eurer Berufsausbildung beginnt oder...
Ein Hoch auf die Community Manager:innen – CMAD 2021
25. Jan 2021 | Berufsbilder, Community Management, Verband
Der Community Manager Appreciation Day (CMAD) wurde in 2010 von Jeremiah Owyang ins Leben gerufen, um Community Manager:innen und ihrer Arbeit Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Oberthema "Resilienz" und das hat...
Gewinnerin des Nachwuchsstipendiums 2020: Anne Palka
11. Feb 2020 | Kooperationen, Verband
Bereits zum sechsten Mal vergeben wir zusammen mit der Leipzig School of Media das Nachwuchsstipendium zum Social Media Manager. In diesem Jahr überzeugte Anne Palka die Jury und erhält das Nachwuchsstipendium . Wir haben Anne gefragt, was sie motiviert...
Ohne Community Manager kein Modern Workplace!
7. Feb 2019 | Verband
Der digitale Arbeitsplatz mit seinen Lösungen rund um Information, Kommunikation und Zusammenarbeit ist weiter auf dem Vormarsch: Höhere Reichweite und Verfügbarkeit, Flexibilität, Mitarbeiterproduktivität, Unterstützung agiler Arbeitsweisen und Katalysator für den...
10 Jahre BVCM! – Das musste gefeiert werden
6. Nov 2018 | Verband
Das CommunityCamp (ccb) in Berlin und der BVCM gehören untrennbar zusammen. Vor 10 Jahren, am 01.11.2008 hat sich auf dem ccb der Bundesverband Community Management, Dank der Initiative von Tom Noeding, gegründet. In dieser Zeit hat der...
Weltweite Community Manager Allianz gegründet
23. Sep 2018 | Verband
Auf der diesjährigen Swarmconference in Melbourne, Australien haben sich Community-Manager aus verschiedenen Regionen der Welt getroffen um über Strategien und Best Practices im Bereich Community-Management , vornehmlich auf unternehmenseigenen Plattformen,...
Community Manager Zertifizierung startet
6. Apr 2018 | Community Management, Verband
Als Berufsverband der Social Media und Community Manager starten wir im Q3 2018 die deutschlandweit erste Zertifizierung für Community Manager, den Community Manager (BVCM). Auf Basis der sehr erfolgreichen Zertifizierung für Social Media Manager, haben wir...
Anders netzwerken? Wie interne Communities zum Erfolg geführt werden
10. Jan 2018 | Verband
2:15 Stunden täglich – laut GlobalWebIndex tummeln sich Nutzer inzwischen täglich so lange auf externen Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. Das Smartphone ist damit für viele Menschen zur „Fernbedienung des Lebens“ mutiert: Sie scrollen jeden Tag bis zu zwei...
NEXT17 – Digital sucks
14. Sep 2017 | Termine, Verband
Am 21. und 22. September findet wieder die Digitalkonferenz NEXT17 in Hamburg statt, dieses Jahr unter dem Motto “Digital sucks”. In Keynotes, Workshops und beim Networking wird sich der Frage gewidmet, wie die digitale Zukunft verbessert werden kann....
Die Rolle des Community Managers im Kontext der Digitalisierung
19. Dez 2016 | Community Management, Verband
Im Laufe der letzten Jahre hat sich mein ganz persönlicher Tätigkeitsschwerpunkt vom Community Manager, über den Berater im Bereich des digitalen Kundenmanagements, bis hin zu meiner heutigen Rolle im Bereich der Digitalisierung gewandelt. Beste Ausgangsbasis, um...
Das Jahr ist fast vorbei: Lasst uns mal Danke sagen. Danke an all die Fans da draußen! Unsere Fans leisten jeden Tag Unglaubliches. Sie teilen ihr Feedback, inspirieren uns zu neuen Konzepten und schenken uns ihre kostbare Zeit.
15. Dez 2016 | Allgemein, Verband
Dann ist da noch die Gruppe der Superfans: Menschen, die für ein Produkt oder eine Sache so brennen, dass sie uns das ganze Jahr über sogar bei unserer Arbeit unterstützen. Sie teilen unsere Inhalte, beantworten Fragen der Community und begeistern ihre Freunde. Ohne...
BVCM-Studie 2016: Start der Umfrage
7. Jun 2016 | Forschung, Verband
Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass die BVCM-Studie 2016 „Social Media und Community Management in D-A-CH 2016“ soeben live gegangen ist und bitten Euch herzlich um 20 Minuten Eurer Zeit zur Teilnahme. Außerdem laden wir Euch ein, die Ergebnisse...
Twitteriment! Social Media Berufsbilder…jetzt seid Ihr gefragt!
5. Nov 2012 | Berufsbilder, Verband
Fast vier Monate sind vergangen, seit wir im Juli einen ersten Wurf unserer Social Media Berufsbildervorgestellt haben. Heute möchten wir ein kleines Experiment via Twitter, also ein Twitteriment, mit Euch wagen: Wir fordern alle Social Media Professionals dazu...